Durch die Entwicklung eines Projekts in einer angemessenen Maßgabe und die Ausarbeitung von Details für die Konstruktion auf der Baustelle werden alle wesentlichen Elemente des geplanten Projekts gelöst. Gezielte Herangehensweise und Darstellung von Lösungsansätzen einiger Bauelemente führt zum Vermeidung der potenziellen Bauprobleme wie Wärmebrücken, Feuchtigkeit und Bauschäden. Dies ist normalerweise nicht sofort spürbar, sondern wird über einen bestimmten Zeitraum sichtbar. Es ist wichtig zu betonen, dass die Verspätung und Überschreitung der gesetzten Fristen grundsätzlich mit dem Fehlen einer Leistungsdokumentation zusammenhängt, in der man über die Art der Ausführung nachdenkt. Das Leistungsprojekt für das Gebäude wird separat für die Projekte des einzelnen Berufszweiges erstellt, wodurch die technische Lösung des geplanten Gebäudes erarbeitet wird, um die im Hauptprojekt festgelegten Rahmenbedingungen zu erfüllen. Das Leistungsprojekt enthält alle grafischen Darstellungen, die je nach Art des Gebäudes und seiner technischen Lösung auf der Baustelle sein müssen, damit das Gebäude gemäß dem Hauptprojekt ausgeführt werden kann.
Im Rahmen der Leistungsprojekte ist es möglich, ein Budget zu erstellen, für die erforderlichen Arbeiten und Eingriffe, auf deren Grundlage es möglich ist, die Angebote anzufordern und die detaillierte vertraglich vereinbarte Arbeit spezifizieren. Das Budget wird für alle Projekte des jeweiligen Berufs, wie im Projekt vorgesehen, separat erstellt.